Historie

Jahr Ereignis
 
2016 Renovierung von Clubräumen, Küche und Eingangsbereich
2013 Das Bootshaus bekommt ein neues Dach
(nachdem das Flachdach ständig undicht war, wurde ein Satteldach installiert)
2007 Unser Ausnahmeathlet Sebastian Thormann wird auf der Jahreshauptversammlung
zum Ehrenmitglied gewählt
2006 Unser Gig-Doppelvierer "Junge Liebe" bekommt nach 73 Jahren Dienst bei
der RGW ein "Gnadenbrot" im Museum
24./25.09.2005 RGW-Wanderfahrt Zellingen-Wertheim mit Rekordteilnehmerzahl
(35 Ruderinnen/Ruderer)
21.08.2004

Olympiatag mit Großbildleinwand auf dem Wertheimer Marktplatz anlässlich
der Olympiateilnahme von Sebastian Thormann
2002 100-jähriges Vereinsjubiläum
1997 Das Jahr mit der besten Kilometerleistung (32.743)
30.01.1995 Rekordhochwasser (Mainpegel 6,37) – 1,05 m im Bootshaus
1991 Errichtung des neuen Bootssteges
1982

RGW-Wanderfahrt Ulm-Kehlheim (172 km) mit Rekord-Mannschaftskilometern
23 Teilnehmer = 3.956 km
27.05.1978 Einweihung des neuen Bootshauses
1976 Das Jahr mit den meisten Fahrten (1.414)
1974 Grundsteinlegung und Richtfest des neuen Bootshauses
1961 Die längste Wanderfahrt der RGW (Ulm-Wien: 650 km)
12.1954 Änderung der Satzung zur Erlangung der Gemeinnützigkeit
08.11.1952 Übertragung des Bootshausgrundstücks auf die RGW
09.04.1933

Bootstaufe der ersten neuen Gig-Vierer "Junge Liebe" und "Alte Treue"
(die "AT" liegt noch heute im Bootshaus der RGW)
1928 Einweihung unseres ersten Wanderruderheimes
08.12.1926 Eintragung in das Vereinsregister als Rudergesellschaft Wertheim von 1902 e.V
1926 Errichtung des Pavillons als Clubheim und Gastunterkunft
20.09.1903 1. Vereinsregatta
24.07.1902 Einweihung des ersten Bootshauses (heute Amselweg)
06.03.1902 Gründung der Rudergesellschaft Wertheim